• Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
+49 (0) 521 / 33 59 25       jaekel-gmbh@uwe-jaekel.de
  • 0Einkaufswagen
Uwe Jaekel GmbH
  • Start
  • Transportfahrräder
  • Fahrradständer
  • Fahrradgaragen
  • Raumsysteme
  • Fahrradüberdachungen
  • Raucherunterstände
  • Suche
  • Menü Menü
Fahrradüberdachung Modell Köln mit Fharradständern
Fahrrad-Abstell-Anlage mit Überdachung Modell KölnFahrrad-Abstell-Anlage mit Überdachung Modell KölnFahrrad-Abstell-Anlage mit Überdachung Modell KölnPflanzenwanne für Dachbegrünung auf TrapezblechenDachbegrünung GreenPlusGreenPlus Premium Dachbegrünung

RAL-Farbtabelle

Eine Übersicht aller RAL-Farbtöne finden Sie in unserer Online-Farbtabelle.

Zertifizierte Typenstatik

Dank LGA-Zertifizierung ohne zusätzliche Prüfstatik zu errichten – spart Zeit und Kosten.

Modellreihe Köln

Gut aufgestellt und Ihre Fahrräder gut untergestellt – Mit zertifizierter Typenstatik auf der sicheren Seite.

  • Beschreibung
  • Dachbegrünung
  • verzinkte Stahlprofile, Stahlkonstruktion in jedem RAL-Farbton lieferbar – ohne Aufpreis!
  • von allen Seiten gut einsehbar
  • Rück- und Seitenwände aus ESG-Verglasung (8 mm), glashell
  • Dacheindeckung aus Profilblech (Dachuntersicht: RAL 9002 grauweiß) mit innenliegender bituminierter Wasserrinne
  • zulässige Schneelast: 1,90 kN/m². Verstärkte Ausführungen für Aufstellorte mit höheren Schneelastanforderungen sind ebenfalls erhältlich
  • die Fahrradüberdachungen der Baureihe Köln bieten dank ihres Baukastensystems eine große Varianten- und Planungsvielfalt. Auf Wunsch fertigen wir gerne Zwischen- und Sondergrößen
  • Entladung auf Wunsch per LKW-Ladekran gegen Aufpreis möglich
  • lieferbar auch als zerlegter Bausatz – für schlecht zugängliche Innenhöfe oder Dachterrassen
  • besonders praktisch: Die Überdachung wird fertig montiert angeliefert und kann per Stapler oder Kran direkt auf die Fundamente aufgestellt werden

Modulare, nachhaltige Dachbegrünung

Verkehrsbetriebe, Kommunen, Unternehmen oder Behörden – jeder kann jetzt ganz einfach etwas für die Umwelt und für die Verbesserung des städtischen Mikroklimas tun. Mit der modularen, nachhaltigen Dachbegrünung sind schnell ökologische Ausgleichsflächen geschaffen, die einen Beitrag zur Klimafolgenanpassung leisten und deshalb häufig auch förderfähig sind.

Ganz nebenbei fördern begrünte Bauwerke auch ein positives und nachhaltiges Image und erhöhen die Lebensdauer des Bauwerks. Das Blattwerk nimmt die Sonneneinstrahlung auf und schützt damit die Dachfläche. Substrat und Pflanzen erhöhen gleichzeitig den Schallschutz, da sie den Schall nicht reflektieren. Lärm vom Straßenverkehr, Bahnen oder Flugzeugen werden auf natürliche Weise absorbiert. Begrünte Überdachungen sind darüber hinaus in der Lage, Regenwasser zurückzuhalten, was zur Entlastung der Kanalisation führt und die Gefahr von Überschwemmungen minimiert. Die Dachbegrünung bindet Feinstaub und Kohlenstoffdioxid (CO2) und baut Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoff und Benzol aus Diesel- und Benzin-Abgasen ab.

Das praktische System besteht aus einer Überdachung und verfügt über Module, die sich einfach und sicher in das Trapezprofil von Haltestellen, Unterständen oder überdachten Fahrradabstellanlagen integrieren lassen. Die Module bestehen aus Spezialwannen aus recyceltem HDPE und sind ab Werk in der Economy-Ausführung mit bis zu 16 verschiedenen Arten besonders widerstandsfähiger Sedum-Pflanzen bestückt. Die eingesetzten Pflanzen brauchen keine Pflege und müssen nur unter sehr trockenen Bedingungen mit zusätzlichem Wasser versorgt werden.

Die Premium-Variante ist besonders Bienen- und Insektenfreundlich. Hierfür sorgen ausgewählte Blühpflanzen, welche die robuste Sedumkultur ergänzen. Das Sortenverhältnis je Wanne ist punktgenau bestückt. Blütenfarben, der Pflanzenhabitus und Blühtermine sind gezielt miteinander kombiniert und sorgen auch nach vielen Jahren noch für einen abwechslungsreichen und wertigen Aufwuchs. Ein mineralisches Substrat garantiert eine hohe Lebensdauer.
Alle Konstruktionen erfüllen die höchsten statischen Anforderungen. Das Trägersystem der Überdachung kann mühelos die zusätzliche Lastaufnahme, von max. 280 kg tragen und benötigt dank Vorab-Typenprüfung keinen Standsicherheitsnachweis. Wie jede Überdachung benötigt auch das Gründach ca. zweimal im Jahr eine Wartung. Unsere Überdachungen werden inklusive der Bepflanzung sicher und just in Time bei Ihnen angeliefert.

Bestell- und Angebotsformular

Modell und Ausstattung Preis/Stück
Überdachung Modell Köln K3 b/b Modell Köln K3 b/b
Wände: 7
3.180 × 2.165 × 2.510 mm (L×B×H)
3.234,00
Überdachung Modell Köln Modell Köln K4 b/b
Wände: 8
4.195 × 2.165 × 2.510 mm (L×B×H)
4.105,00
RAL nach Wahl (ohne Aufpreis) 0,00 
Dachbegrünung GreenPlus Economy für Köln K3 1.690,00 
Dachbegrünung GreenPlus Premium für Köln K3 2.030,00 
Dachbegrünung GreenPlus Economy für Köln K4 2.254,00 
Dachbegrünung GreenPlus Premium für Köln K4 2.706,00 
Beleuchtung Inlight für 2.165 mm Tiefe 709,00 
Verdübelung 125,00 
Aufpreis für Entladung per LKW-Kran 185,00 
Frachtkostenanteil 588,00 
Lieferzeit ca. 8 Wochen
Die Lieferung erfolgt aufstellfertig vormontiert
Verkauf nur B2B. Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Zahlung: abzüglich 2% Skonto innerhalb von 10 Tagen. Nach 30 Tagen netto.
Gesamtpreis
  • Angebot anfordern
  •  RAL Classic Farbsammlung

Ähnliche Produkte

  • Überdachung Modell Leipzig mit Fahrradständern und eingestelltem Fahrrad

    Modellreihe Leipzig (RAL 9002)

  • GreenPlus Dachbegrünung

    Dachbegrünung GreenPlus

  • Fahrradüberdachung Passau

    Modellreihe Passau P12

  • Überdachung Modell Bamberg mit Fahrradständern und eingestellten Fahrrädern

    Modellreihe Bamberg

Uwe Jaekel GmbH | Schelpmilser Weg 12c | 33609 Bielefeld | Telefon: +49 (0) 521 33 59 25
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Modellreihe BambergÜberdachung Modell Bamberg mit Fahrradständern und eingestellten FahrrädernÜberdachung Modell Leipzig mit Fahrradständern und eingestelltem FahrradModellreihe Leipzig (RAL 9002)
Nach oben scrollen